Newsletter Archiv
Zoll-/Steuerstrafrecht
Verjährungshemmung durch Akontozahlung bei Selbstanzeige – Der Anwendungsbereich von § 171 Abs. 14 AO ist nicht nur auf Fälle unwirksamer Steuerfestsetzungen beschränkt
Der BFH hat mit Urt. VIII R 39/18 v. 4.8.2020, DStRE 2021, 46 entschieden, dass die Anwendung des § 171 Abs.
Anordnung einer Außenprüfung bei Anfangsverdacht einer Steuerstraftat
Der BFH hat sich einmal mehr mit der Rechtmäßigkeit der Anordnung von steuerlichen Außenprüfungen bei Vorliegen eines Anfangsverdachts wegen Steuerhinterziehung
Berufsrechtliche Folgen der Verletzung steuerrechtlicher Erklärungspflichten
Die nachstehend dargestellten Entscheidungen des VGH München bzw. VG Düsseldorf zeigen, dass die Verletzung steuerrechtlicher Erklärungspflichten insbesondere Auswirkungen auf die
Strafbarkeitsrisiken bei unberechtigter Inanspruchnahme von Corona-Soforthilfen
Bereits in einem sehr frühen Stadium der Corona-Krise wurden von der Bundesregierung Corona-Soforthilfen beschlossen, um die durch staatliche Eingriffe z.B.
Bundesrat fordert Gesetzesänderungen im Bereich der organisierten Steuerhinterziehung
Der Bundesrat plant derzeit, auf Antrag der Länder Nordrhein-Westfalen und Hessen, einen Gesetzesentwurf, der die Strafen für bandenmäßig organisierte Steuerhinterziehung