Der Bundestag hat mit dem „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm“ das erste Steuergesetz der neuen Legislaturperiode verabschiedet. Mit der Verkündung am 14.07.2025 treten Änderungen in Kraft, die für Unternehmen unmittelbar von Bedeutung sind. Das Gesetz sieht erweiterte Möglichkeiten für Sofortabschreibungen, eine verbesserte steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung sowie gezielte Entlastungen für den Mittelstand vor. Zusätzlich sollen Anpassungen in der Unternehmensbesteuerung und Schritte zur Digitalisierung des Steuerrechts die administrativen Prozesse vereinfachen. In der 36. Folge „Schnelles aus der Garküche? – Das erste Steuergesetz der neuen Bundesregierung“ unseres Podcasts „steuerrecht à la carte“ beleuchten wir die Hintergründe und ordnen ein, welche Fragen sich für die Praxis stellen können. Das Gesetz stellt damit einen ersten steuerpolitischen Impuls dar, dessen tatsächliche Wirkung sich erst in der Anwendung zeigen wird.
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information