Skip to content
c·k·s·s
Fachanwälte für Steuerrecht und Steuerberater
c·k·s·s
  • Home
  • About us
    • Your Consultant
    • Court Representation
    • Cooperation
    • International
    • Career
    • c·k·s·s – Dissertation Award
    • c·k·s·s – Podcast
    • Press response
    • Contact
  • Competencies
    • Consulting Services
    • Defense Consultation
    • Clients
  • Events
  • News
  • Tax consulting
  • German
+49221500670

+49 221 500 67 0

Contact us

  • Home
  • About us
    • Your Consultant
    • Court Representation
    • Cooperation
    • International
    • Career
    • c·k·s·s – Dissertation Award
    • c·k·s·s – Podcast
    • Press response
    • Contact
  • Competencies
    • Consulting Services
    • Defense Consultation
    • Clients
  • Events
  • News
  • Tax consulting
  • German

February 2025

You are here:
  1. Home
  2. 2025
  3. February

Verlustberücksichtigung bei Forderungsverzicht eines Gesellschafters gegen Besserungsschein

NewsletterBy broadmin28. February 2025

Der BFH hat sich mit der Verlustberücksichtigung aus dem Verzicht eines Gesellschafters einer Kapitalgesellschaft auf eine Darlehensforderung gegenüber der Gesellschaft gegen Besserungsschein befasst.

Steuerbegünstigung bei Ausgliederung eines Einzelunternehmens

NewsletterBy broadmin28. February 2025

Der BFH hat entschieden, dass die Ausgliederung eines Einzelunternehmens auf eine zu diesem Zweck neu gegründete Kapitalgesellschaft nach § 6a GrEStG steuerbegünstigt sein kann.

Kein Arbeitslohn bei schenkweiser Übertragung von Geschäftsanteilen

NewsletterBy broadmin28. February 2025

Der BFH hat entschieden, dass die schenkweise Übertragung von Geschäftsanteilen auf leitende Mitarbeiter zur Sicherung der Unternehmensnachfolge nicht zu Arbeitslohn nach § 19 EStG führt.

Verlängerung der Zugangsvermutung

NewsletterBy broadmin7. February 2025

Der Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Modernisierung des Postrechts die Brieflaufzeiten verlängert und in diesem Zusammenhang auch die gesetzlichen Bekanntgabe-Vermutungen u.a. in der AO und im VwZG angepasst.

Notwendige Feststellungen zum Vorsatz von Strohleuten

NewsletterBy broadmin7. February 2025

Das LG Nürnberg-Fürth hat sich mit Beschluss 18 KLs 502 Js 2487/21, 18 KLs 502 Js 2133/16 v. 25.4.2024 zur Prüfung des hinreichenden Tatverdachts bei der Betätigung von Strohleuten befasst

Schädliches Verwaltungsvermögen

NewsletterBy broadmin7. February 2025

Das ErbStG regelt in den §§ 13a, 13b ErbStG die Steuerbefreiung von Betriebsvermögen. Von der Steuerbefreiung profitiert jedoch nur das sog. begünstigte Vermögen. Das sog. Verwaltungsvermögen ist grundsätzlich von der Begünstigung ausgenommen.

c·k·s·s

© CKSS 2018-2025. All rights reserved. | imprint | privacy policy

Go to Top