Veräußerungsgewinn nach § 23 EStG bei teilentgeltlicher Übertragung eines Grundstücks

Mit Urteil v. 11.3.2025 (Az.: IX R 17/24) entschied der BFH, dass teilentgeltliche Übertragungen von Immobilien im Wege der vorweggenommenen Erbfolge unterhalb der historischen Anschaffungskosten als Veräußerungen i.S. des § 23 EStG zu werten sind. Für die Zwecke der Gewinnermittlung erfolgt eine Aufteilung in einen voll entgeltlichen und einen voll unentgeltlichen Teil nach dem Verhältnis der Gegenleistung zum Verkehrswert. In Anknüpfung an unseren Newsletter-Beitrag vom 30.9.2024 zum vorinstanzlichen Urteil des Niedersächsischen FG steht damit nunmehr fest, dass bei teilentgeltlichen Übertragungen im Rahmen des § 23 EStG lediglich fiktive, aber nicht tatsächlich realisierte Überschüsse im Sinne der sog. strengen Trennungstheorie der Besteuerung unterliegen.

Beihilfeprüfung und steuerrechtliche Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften

Mit Beschluss V R 22/23 vom 22.5.2025 hat der BFH dem EuGH drei Vorlagefragen zur Auslegung von Art. 107 und Art. 108 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union in der Fassung des Vertrags von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und
des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (AEUV) vorgelegt. Gegenstand des Verfahrens sind die im nationalen Steuerecht geregelten gemeinnützigkeitsbezogenen Steuerbegünstigungen und ihre Vereinbarkeit mit dem EU-Beihilferecht.

Influencer im Fokus steuerstrafrechtlicher Ermittlungen

Influencer sind längst mehr als nur ein Social-Media-Trend, sie sind inzwischen ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor. Nun geraten sie verstärkt in den Fokus der Steuerfahndung. Nach Angaben des Finanzministeriums NRW vom 15. Juli 2025 analysiert die
Finanzverwaltung derzeit ein umfassendes Datenpaket zu rund 6.000 Influencern mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen. Der Verdacht: Steuerbetrug in großem Stil. Es geht um mutmaßlich
hinterzogene Steuern in Höhe von 300 Millionen Euro. Auch andere Bundesländer, darunter Hamburg, haben branchenweite Prüfungen angekündigt.