c·k·s·s was awarded as a top commercial law firm in “FOCUS Spezial – Anwälte 2017” in the field of “Tax Law” – a disproportionate recommendation from colleagues was particularly highlighted.
Source: FOCUS-Spezial, issue October/November 2017

FOCUS Special – Lawyers 2017
„Körperschaftsteuerbefreiung für die Abgabe von Faktorpräparaten zur Heimselbstbehandlung durch ein Universitätsklinikum“
BFH-Verfahren V R 46/16 v. 18.10.2017, BStBl. 2018 II, 672
Zur gewerblichen Prägung einer „Einheits-GmbH & Co. KG“
BFH-Urt. IV R 42/14 v. 13.7.2017, juris

Verlustanerkennung von Knock-Out-Papieren

Anhängiges BFH-Verfahren, VIII R 1/17 (vorgehend FG Köln v. 26.10.2016, 7 K 3387/13)
„Steuervergünstigung nach § 13a ErbStG a.F. bei Übertragung eines Kommanditanteils – Schenkungsteuer 2006: Ist der isolierte Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft ohne Übertragung des betriebswesentlichen Sonderbetriebsvermögens nach § 13a Abs. 1 und 2 ErbStG a. F. begünstigungsfähig?“
Anhängiges BFH-Verfahren II R 33/17 (vorgehend FG Düsseldorf v. 25.10.2016, 4 K 1380/14 Erb)

According to JUVE German Commercial Law Firms 2016, c·k·s·s is one of the “recommended firms” in the areas of “tax law” and “tax criminal tax”
Source: JUVE German Commercial Law Firms 2016, 398, 410

JUVE German Commercial Law Firms 2016

Under the title “Boutique instead of off the shelf”, the SteuerberaterMagazin reports in its 2/2016 issue on c·k·s·s and the advantages of specialisation.
Source: SteuerberaterMagazin, issue 2/2016; StBMag No. 2 of January 25, 2016 page 42

» View article

StBMag 02/2016
§ 27 Abs. 19 UStG: Es bestehen ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit von gemäß § 27 Abs. 19 UStG geänderten Umsatzsteuerbescheiden, so dass AdV zu gewähren ist
BFH-Beschl. XI B 84/15 v. 17.12.2015, DStR 2016, 239
§ 16 Abs. 3 Satz 5 EStG ist als typisierende Missbrauchsverhinderungs vorschrift über § 7 Satz 1 GewStG auch gewerbesteuerlich anzuwenden
BFH-Urt. IV R 4/13 v. 3.12.2015, DB 2016, 388