Steuernews 11/2023
Liebe Leserinnen und Leser, nach der Auslieferung von kösdi 9/2023 haben uns noch einige interessante Nachrichten aus dem Steuerrecht erreicht.
Unsere Berater haben umfängliche Kenntnisse in sämtlichen Bereichen des Steuerrechts, sind aber zugleich – jeder für sich – Spezialisten auf einem oder in mehreren Steuerrechtsgebieten. Neben der Besteuerung von Personengesellschaften, dem Gemeinnützigkeitsrecht, der Unternehmensnachfolge, der Umsatzsteuer und dem Zollrecht werden hierdurch sämtliche Bereiche des Steuerstrafrechts und die jeweiligen Einzelsteuergesetze auf fachlich höchstem Niveau abgedeckt. Doch das wichtigste Merkmal unserer Berater ist die Leidenschaft für das, was sie tun.
… die sich seit ihrer Gründung auf das Steuerrecht und die damit verknüpften Rechtsgebiete wie das Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht und Erbrecht konzentriert. Zu unseren Mandanten zählen mittelständische wie große Unternehmen, aber auch Privatpersonen, öffentlich-rechtliche sowie gemeinnützige Körperschaften, Stiftungen sowie Berufsverbände in ganz Deutschland, die wir von unseren Standorten Köln und München aus betreuen.
Als Generalisten können wir auf einen breiten fachlichen Überblick über alle relevanten Aspekte zurückgreifen – als Spezialisten mit ausgewiesen großem fachlichen Know-how leisten wir eine persönliche Beratung und Betreuung auf höchstem Niveau.
(Steuer-)Rechtliche Probleme sind vielfältig und können sich in allen Lebensbereichen stellen. Vor diesem Hintergrund erarbeiten wir für Sie in der Gestaltungsberatung rechtssichere Lösungen und Konzepte, mit denen spätere Konflikte vermieden werden. Wenn es dafür schon zu spät ist, setzen wir in der Abwehrberatung Ihre Interessen im Streit mit der gegnerischen Partei (Finanzamt, Staatsanwaltschaft, Privatpersonen) durch. Dabei können Sie sich stets auf unsere umfassende Expertise und verantwortungsvolle Betreuung Ihres Mandats verlassen.
Ein Großer Teil unserer Berater ist im Rahmen von Vortragsveranstaltungen und Seminaren tätig. Diese richten sich regelmäßig an Steuerberater, andere im Steuerrecht tätige Berufskollegen sowie an Mandanten und betreffen die gesamte Bandbreite des Steuerrechts.
Seit Corona bietet der Arbeitskreis für Steuerrecht GmbH (kösdi) auch Veranstaltung als Hybridveranstaltung (Präsenz und/ oder per Videolivestream) an. Somit können Sie selbst entscheiden, wo Sie den Referentinnen und Referenten folgen wollen.
Herzlich willkommen bei steuerrecht à la carte, dem Podcast der Kanzlei c•k•s•s.
In diesem Podcast geht es um Rechtsprechung, neue Fachveröffentlichungen und aktuelles aus dem Steuerrecht. Aufbereitet und präsentiert von der Kanzlei c•k•s•s für Spezialistinnen und Spezialisten sowie interessierte Zuhörerinnen und Zuhörern.
Immer frisch zubereitet mit den aktuellsten Informationen, die Sie im Berufsalltag brauchen – aus dem Kanzleistandort dem kösdi-Haus in Köln.
… die sich seit ihrer Gründung auf das Steuerrecht und die damit verknüpften Rechtsgebiete wie das Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht und Erbrecht konzentriert. Zu unseren Mandanten zählen mittelständische wie große Unternehmen, aber auch Privatpersonen, öffentlich-rechtliche sowie gemeinnützige Körperschaften, Stiftungen sowie Berufsverbände in ganz Deutschland, die wir von unserem Standort Köln aus betreuen.
Als Generalisten können wir auf einen breiten fachlichen Überblick über alle relevanten Aspekte zurückgreifen – als Spezialisten mit ausgewiesen großem fachlichen Know-how leisten wir eine persönliche Beratung und Betreuung auf höchstem Niveau.
(Steuer-)Rechtliche Probleme sind vielfältig und können sich in allen Lebensbereichen stellen. Vor diesem Hintergrund erarbeiten wir für Sie in der Gestaltungsberatung rechtssichere Lösungen und Konzepte, mit denen spätere Konflikte vermieden werden. Wenn es dafür schon zu spät ist, setzen wir in der Abwehrberatung Ihre Interessen im Streit mit der gegnerischen Partei (Finanzamt, Staatsanwaltschaft, Privatpersonen) durch. Dabei können Sie sich stets auf unsere umfassende Expertise und verantwortungsvolle Betreuung Ihres Mandats verlassen.
Ein Großer Teil unserer Berater ist im Rahmen von Vortragsveranstaltungen und Seminaren tätig. Diese richten sich regelmäßig an Steuerberater, andere im Steuerrecht tätige Berufskollegen sowie an Mandanten und betreffen die gesamte Bandbreite des Steuerrechts.
Seit Corona bietet der Arbeitskreis für Steuerrecht GmbH (kösdi) auch Veranstaltung als Hybridveranstaltung (Präsenz und/ oder per Videolivestream) an. Somit können Sie selbst entscheiden, wo Sie den Referentinnen und Referenten folgen wollen.
Herzlich willkommen bei steuerrecht à la carte, dem Podcast der Kanzlei c•k•s•s.
In diesem Podcast geht es um Rechtsprechung, neue Fachveröffentlichungen und aktuelles aus dem Steuerrecht. Aufbereitet und präsentiert von der Kanzlei c•k•s•s für Spezialistinnen und Spezialisten sowie interessierte Zuhörerinnen und Zuhörern.
Immer frisch zubereitet mit den aktuellsten Informationen, die Sie im Berufsalltag brauchen – aus dem Kanzleistandort dem kösdi-Haus in Köln.
Aachener Straße 1005
50858 Köln
Telefon: +49 (0) 221 50067-0
Fax: +49 (0) 221 50067-185
Leopoldstraße 85
80802 München
Telefon: +49 (0) 89 4522425-0
Fax: +49 (0) 89 4522425-11
Aachener Straße 1005
50858 Köln
Telefon: +49 (0) 221 50067-0
Fax: +49 (0) 221 50067-185
Leopoldstraße 85
80802 München
Telefon: +49 (0) 89 4522425-0
Fax: +49 (0) 89 4522425-11
Liebe Leserinnen und Leser, nach der Auslieferung von kösdi 9/2023 haben uns noch einige interessante Nachrichten aus dem Steuerrecht erreicht.
Wir sind begeistert, Ihnen mitteilen zu können, dass ckss einen neuen Standort in der wunderschönen Stadt München eröffnet hat! Mit großer Freude begrüßen wir Sie in unserer modernen und einladenden Kanzlei im Herzen dieser dynamischen…
Es gibt interessante Neuigkeiten aus der Steuergesetzgebung und Steuerrechtsprechung.
Dr. Claas Fuhrmann und Dr. Elmar Urbach befassen sich mit der BFH-Entscheidung, in der der BFH Sach- und Dienstleistungsansprüche auf Grund geleisteter Anzahlungen nicht als „andere Forderungen“ und damit nicht als Verwaltungsvermögen einstufte.
Von erheblicher Bedeutung für die Besteuerungspraxis wird ein äußerst umfangreiches Wachstumschancengesetz sein, für welches das Bundesfinanzministerium vor einigen Tagen einen Referentenentwurf vorgelegt hat. Im Folgenden vermitteln wir dazu einen ersten Kurzüberblick.
Dr. Claas Fuhrmann und Michael Neuffer nehmen ein aktuelles finanzgerichtliches Verfahren zum Anlass, über die gewerbesteuerliche Behandlung von Unternehmen im Bereich des ambulanten Betreuten Wohnens (kurz: „BeWo“) zu sprechen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Rechtsprechungen und Änderungen im Steuerrecht. Profitieren Sie von Vorabinformationen unserer Referenten und Terminankündigungen unserer Veranstaltungsreihen.