Steuernews 04/2023
Es zeichnet sich eine gesetzliche Regelung zur steuerlichen Umsetzung des MoPeG ab. Darüber und über einige interessante Entscheidungen der Steuergerichte berichten wir im Folgenden.
c·k·s·s
1962-2022
Unsere Berater haben umfängliche Kenntnisse in sämtlichen Bereichen des Steuerrechts, sind aber zugleich – jeder für sich – Spezialisten auf einem oder in mehreren Steuerrechtsgebieten. Neben der Besteuerung von Personengesellschaften, dem Gemeinnützigkeitsrecht, der Unternehmensnachfolge, der Umsatzsteuer und dem Zollrecht werden hierdurch sämtliche Bereiche des Steuerstrafrechts und die jeweiligen Einzelsteuergesetze auf fachlich höchstem Niveau abgedeckt. Doch das wichtigste Merkmal unserer Berater ist die Leidenschaft für das, was sie tun.
… die sich seit ihrer Gründung auf das Steuerrecht und die damit verknüpften Rechtsgebiete wie das Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht und Erbrecht konzentriert. Zu unseren Mandanten zählen mittelständische wie große Unternehmen, aber auch Privatpersonen, öffentlich-rechtliche sowie gemeinnützige Körperschaften, Stiftungen sowie Berufsverbände in ganz Deutschland, die wir von unserem Standort Köln aus betreuen.
Als Generalisten können wir auf einen breiten fachlichen Überblick über alle relevanten Aspekte zurückgreifen – als Spezialisten mit ausgewiesen großem fachlichen Know-how leisten wir eine persönliche Beratung und Betreuung auf höchstem Niveau.
(Steuer-)Rechtliche Probleme sind vielfältig und können sich in allen Lebensbereichen stellen. Vor diesem Hintergrund erarbeiten wir für Sie in der Gestaltungsberatung rechtssichere Lösungen und Konzepte, mit denen spätere Konflikte vermieden werden. Wenn es dafür schon zu spät ist, setzen wir in der Abwehrberatung Ihre Interessen im Streit mit der gegnerischen Partei (Finanzamt, Staatsanwaltschaft, Privatpersonen) durch. Dabei können Sie sich stets auf unsere umfassende Expertise und verantwortungsvolle Betreuung Ihres Mandats verlassen.
Ein Großer Teil unserer Berater ist im Rahmen von Vortragsveranstaltungen und Seminaren tätig. Diese richten sich regelmäßig an Steuerberater, andere im Steuerrecht tätige Berufskollegen sowie an Mandanten und betreffen die gesamte Bandbreite des Steuerrechts.
Seit Corona bietet der Arbeitskreis für Steuerrecht GmbH (kösdi) auch Veranstaltung als Hybridveranstaltung (Präsenz und/ oder per Videolivestream) an. Somit können Sie selbst entscheiden, wo Sie den Referentinnen und Referenten folgen wollen.
Herzlich willkommen bei steuerrecht à la carte, dem Podcast der Kanzlei c•k•s•s.
In diesem Podcast geht es um Rechtsprechung, neue Fachveröffentlichungen und aktuelles aus dem Steuerrecht. Aufbereitet und präsentiert von der Kanzlei c•k•s•s für Spezialistinnen und Spezialisten sowie interessierte Zuhörerinnen und Zuhörern.
Immer frisch zubereitet mit den aktuellsten Informationen, die Sie im Berufsalltag brauchen – aus dem Kanzleistandort dem kösdi-Haus in Köln.
… die sich seit ihrer Gründung auf das Steuerrecht und die damit verknüpften Rechtsgebiete wie das Gesellschaftsrecht, Unternehmensrecht und Erbrecht konzentriert. Zu unseren Mandanten zählen mittelständische wie große Unternehmen, aber auch Privatpersonen, öffentlich-rechtliche sowie gemeinnützige Körperschaften, Stiftungen sowie Berufsverbände in ganz Deutschland, die wir von unserem Standort Köln aus betreuen.
Als Generalisten können wir auf einen breiten fachlichen Überblick über alle relevanten Aspekte zurückgreifen – als Spezialisten mit ausgewiesen großem fachlichen Know-how leisten wir eine persönliche Beratung und Betreuung auf höchstem Niveau.
(Steuer-)Rechtliche Probleme sind vielfältig und können sich in allen Lebensbereichen stellen. Vor diesem Hintergrund erarbeiten wir für Sie in der Gestaltungsberatung rechtssichere Lösungen und Konzepte, mit denen spätere Konflikte vermieden werden. Wenn es dafür schon zu spät ist, setzen wir in der Abwehrberatung Ihre Interessen im Streit mit der gegnerischen Partei (Finanzamt, Staatsanwaltschaft, Privatpersonen) durch. Dabei können Sie sich stets auf unsere umfassende Expertise und verantwortungsvolle Betreuung Ihres Mandats verlassen.
Ein Großer Teil unserer Berater ist im Rahmen von Vortragsveranstaltungen und Seminaren tätig. Diese richten sich regelmäßig an Steuerberater, andere im Steuerrecht tätige Berufskollegen sowie an Mandanten und betreffen die gesamte Bandbreite des Steuerrechts.
Seit Corona bietet der Arbeitskreis für Steuerrecht GmbH (kösdi) auch Veranstaltung als Hybridveranstaltung (Präsenz und/ oder per Videolivestream) an. Somit können Sie selbst entscheiden, wo Sie den Referentinnen und Referenten folgen wollen.
Herzlich willkommen bei steuerrecht à la carte, dem Podcast der Kanzlei c•k•s•s.
In diesem Podcast geht es um Rechtsprechung, neue Fachveröffentlichungen und aktuelles aus dem Steuerrecht. Aufbereitet und präsentiert von der Kanzlei c•k•s•s für Spezialistinnen und Spezialisten sowie interessierte Zuhörerinnen und Zuhörern.
Immer frisch zubereitet mit den aktuellsten Informationen, die Sie im Berufsalltag brauchen – aus dem Kanzleistandort dem kösdi-Haus in Köln.
Es zeichnet sich eine gesetzliche Regelung zur steuerlichen Umsetzung des MoPeG ab. Darüber und über einige interessante Entscheidungen der Steuergerichte berichten wir im Folgenden.
Nachdem der Report in kösdi 3/2023 aktuelle Rechtsentwicklungen aufgezeigt hat, besteht Veranlassung, über interessante, in den letzten Tagen bekannt gewordene Steuergerichtsurteile und Verwaltungsanweisungen zu berichten.
Nicht umsatzsteuerfrei, sondern umsatzsteuerpflichtig zu 0 % – hat sich der Gesetzgeber auf Nulldiät begeben?
Auch der BFH und das BMF vermögen Delikates anzurichten. Die neue Podcast-Folge „Steuerrecht à la carte“ befasst sich mit einer sehr feinsinnigen Entscheidung des IV. Senats, die Handlungsbedarf bei Kommanditgesellschaften…
Das kösdi-Team wünscht Ihnen alles Gute für das Jahr 2023. Der BFH ist bereits – was seine Urteilsveröffentlichungen anbetrifft – mit Schwung in das neue Jahr gestartet. Darüber berichten wir heute.
Zum 1. Januar 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft getreten, das gegenwärtig in aller Munde ist. Hierbei handelt es sich zwar um keine Steuerrechtsmaterie, es dürfte aber insbesondere Steuerberater interessieren,…
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Rechtsprechungen und Änderungen im Steuerrecht. Profitieren Sie von Vorabinformationen unserer Referenten und Terminankündigungen unserer Veranstaltungsreihen.