Zum Inhalt springen
c·k·s·s
Fachanwälte für Steuerrecht und Steuerberater
c·k·s·s
  • Home
  • Über uns
    • Ihre Berater
    • Gerichtspräsenz
    • Kooperationen
    • International
    • Karriere
    • c·k·s·s – Dissertationspreis
    • c·k·s·s – Podcast
    • Presseresonanz
    • Kontakt
  • Kompetenzen
    • Menu iconGestaltungsberatung
    • Menu iconAbwehrberatung
    • Menu iconMandanten
  • Veranstaltungen
  • News
  • StB-Gesellschaft
  • Englisch
+49221500670

+49 221 500 67 0

Jetzt kontaktieren

  • Home
  • Über uns
    • Ihre Berater
    • Gerichtspräsenz
    • Kooperationen
    • International
    • Karriere
    • c·k·s·s – Dissertationspreis
    • c·k·s·s – Podcast
    • Presseresonanz
    • Kontakt
  • Kompetenzen
    • Gestaltungsberatung
    • Abwehrberatung
    • Mandanten
  • Veranstaltungen
  • News
  • StB-Gesellschaft
  • Englisch

2024

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2024

Ausführung einer Grundstücksschenkung nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG

NewsletterVon broadmin23. Dezember 2024

Der BFH hat sich mit aktuellem Urteil zu der Ausführung einer gemischt-freigebigen Grundstücksschenkung bei vereinbarter Vollzugshemmung geäußert.

Ermittlung des Umfangs verkürzter Ertragsteuern bei gezahlten „Schwarzlöhnen“

NewsletterVon broadmin23. Dezember 2024

Der BGH hat sich mit Beschluss 1 StR 394/23 vom 21.02.2024 zu dem sog. Kompensationsverbot hinsichtlich Strafzumessung und Einziehung geäußert.

Neuregelung des § 4 Nr. 21 UStG durch das JStG 2024

NewsletterVon broadmin23. Dezember 2024

Der Gesetzgeber hat im Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) u.a. die Steuerbefreiungsvorschrift in § 4 Nr. 21 Buchst. a UStG für Bildungsleistungen neu gefasst.

Cover Folge 32 von steuerrecht à la carte

Podcast: Neues zur Besteuerung von Personenunternehmen

PodcastVon broadmin17. Dezember 2024

Die aktuelle Folge befasst sich mit der aktuellen praxisrelevanten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes zur Besteuerung von Personenunternehmen und Personengesellschaften.

Steuerhinterziehung im großen Ausmaß bei evident untauglichem Versuch

NewsletterVon broadmin28. November 2024

Der BGH hat in dem Beschluss 1 StR 68/24 vom 25.7.2024 festgestellt, dass die Indizwirkung des Regelbeispiels der Steuervorteilserlangung im großen Ausmaß gemäß § 370 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO entkräftet werden kann.

Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten bei Zahlung aus einer Sterbegeldversicherung

NewsletterVon broadmin28. November 2024

Der Erbe hat die Kosten der Beerdigung des Erblassers nach § 1968 BGB zu tragen. In der Erbschaftsteuer wird diese Verpflichtung dadurch berücksichtigt, dass nach § 10 Abs. 5 Nr. 3 Satz 1 ErbStG die Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten von dem Erwerb abgezogen werden können.

Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)

NewsletterVon broadmin28. November 2024

Der BFH hat in seiner Entscheidung V R 43/21 v. 29.8.2024 zur Zusammenfassung Betriebe gewerblicher Art (BgA) Stellung genommen.

Cover Folge 31 von steuerrecht à la carte

Podcast: Nicht immer verderben verschiedene Köche den Brei

PodcastVon broadmin18. November 2024

Häufig werden sog. M&A-Berater in Transaktionen einbezogen. Es stellt sich die Frage, was genau deren Tätigkeit ist und ob diese einen Mehrwert für den Steuerberater oder den Rechtsanwalt bieten.

Gefährdung der Gemeinnützigkeit durch Untreuehandlungen einzelner Organmitglieder

NewsletterVon broadmin31. Oktober 2024

Das FG Düsseldorf musste sich mit der Frage befassen, ob einer gemeinnützigen GmbH (gGmbH) die Gemeinnützigkeit wegen einer Mittelfehlverwendung abzuerkennen ist, wenn der Geschäftsführer der gemeinnützigen GmbH Gelder veruntreut.

Pflichtverteidigung bei Steuerhinterziehung

NewsletterVon broadmin31. Oktober 2024

Das LG Lübeck hat sich in dem Beschluss 6 Qs 48/23 725 Js 49860/23 vom 16.1.2024 mit den Maßstäben für die verpflichtende Beiordnung eines Pflichtverteidigers nach § 140 Abs. 2…

→123456→
c·k·s·s

© CKSS 2018-2025. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz

Go to Top