Zum Inhalt springen
c·k·s·s
Fachanwälte für Steuerrecht und Steuerberater
c·k·s·s
  • Home
  • Über uns
    • Ihre Berater
    • Gerichtspräsenz
    • Kooperationen
    • International
    • Karriere
    • c·k·s·s – Dissertationspreis
    • c·k·s·s – Podcast
    • Presseresonanz
    • Kontakt
  • Kompetenzen
    • Menu iconGestaltungsberatung
    • Menu iconAbwehrberatung
    • Menu iconMandanten
  • Veranstaltungen
  • News
  • StB-Gesellschaft
  • Englisch
+49221500670

+49 221 500 67 0

Jetzt kontaktieren

  • Home
  • Über uns
    • Ihre Berater
    • Gerichtspräsenz
    • Kooperationen
    • International
    • Karriere
    • c·k·s·s – Dissertationspreis
    • c·k·s·s – Podcast
    • Presseresonanz
    • Kontakt
  • Kompetenzen
    • Gestaltungsberatung
    • Abwehrberatung
    • Mandanten
  • Veranstaltungen
  • News
  • StB-Gesellschaft
  • Englisch

broadmin

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Autor/in broadmin

Ermittlung des Umfangs verkürzter Ertragsteuern bei gezahlten „Schwarzlöhnen“

NewsletterVon broadmin1. Juli 2024

Ermittlung des Umfangs verkürzter Ertragsteuern bei gezahlten „Schwarzlöhnen“ Der BGH hat sich mit Beschluss 1 StR 394/23 vom 21.02.2024 zu dem sog. Kompensationsverbot hinsichtlich Strafzumessung und Einziehung geäußert. Zur Einordnung…

Dr. Claas Fuhrmann ist einer der Best Lawyers in Germany™

Unsere KanzleiVon broadmin13. Juni 2024

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Dr. Claas Fuhrmann in der Ausgabe 2025 von The Best Lawyers in Germany™ für seine hochkarätige Arbeit im Steuerrecht ausgezeichnet wurde.

Wir sind exklusiver Partner von IR Global in Deutschland

Unsere KanzleiVon broadmin5. Juni 2024

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir seit Juni 2024 dem internationalen Netzwerk IR Global beigetreten sind. Hiermit wollen wir unseren internationalen Fokus weiter stärken und ausbauen.

Vorläufige Sicherstellung von Verteidigerunterlagen nach § 110 StPO

NewsletterVon broadmin30. Mai 2024

Vorläufige Sicherstellung von Verteidigerunterlagen nach § 110 StPO Der § 110 StPO ermöglicht den Ermittlungsbehörden die Durchsicht von Unterlagen des Beschuldigten bei einer Durchsuchung. Bei der Durchsicht von digitaler oder…

Handlungsunfähigkeit der GmbH nach Tod des Alleingeschäftsführers einer GmbH

NewsletterVon broadmin30. Mai 2024

Handlungsunfähigkeit der GmbH nach Tod des Alleingeschäftsführers einer GmbH Der Tod eines GmbH-Gesellschafters kann in der Praxis zu vielfältigen Problemen führen, insbesondere, wenn der Allein-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH verstirbt. Dies zeigt…

Option zur Körperschaftsteuer nun auch für die eingetragene GbR

NewsletterVon broadmin30. Mai 2024

Option zur Körperschaftsteuer nun auch für die eingetragene GbR – Vorteile für gemeinnützige Personengesellschaften? Das Wachstumschancengesetz wurde am 27.3.2024 nach einem langen Gesetzgebungsverfahren im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Gesetz sieht u.a.…

Steuerrechtliche Nachteile durch das Berliner Testament

NewsletterVon broadmin28. April 2024

Steuerrechtliche Nachteile durch das Berliner Testament Das Berliner Testament ist in der Testamentsberatung eine der beliebtesten Gestaltungsformen unter Ehegatten. Aus steuerlicher Sicht kann das Berliner Testament jedoch negative Folgen haben.…

Zuständigkeit für die Außenprüfung zum Steuerabzug nach § 50a EStG

NewsletterVon broadmin28. April 2024

Zuständigkeit für die Außenprüfung zum Steuerabzug nach § 50a EStG Der BFH hat sich mit Urteil I R 21/21 vom 20.12.2023 zu der Frage geäußert, ob die sachliche Zuständigkeit für…

Aussetzung des Strafverfahrens bis zum Abschluss des Besteuerungsverfahrens

NewsletterVon broadmin28. April 2024

Aussetzung des Strafverfahrens bis zum Abschluss des Besteuerungsverfahrens Nach § 396 Abs. 1 AO kann ein Steuerstrafverfahren ausgesetzt werden, bis das Besteuerungsverfahren rechtskräftig abgeschlossen ist, wenn die Beurteilung der Tat…

Podcast: Abgeschmackt – Der Verlust vor Beginn des Gewerbebetriebs

PodcastVon broadmin9. April 2024

Der Start ins gewerbliche Leben kann mit einer bösen Überraschung verbunden sein; denn bei Personenunternehmen führen Betriebsausgaben vor Beginn der gewerblichen Tätigkeit gewerbesteuerrechtlich zu einer „Null-Nummer“ – ein Gewerbeverlust insofern nicht festgestellt.

←1
23
…45678…
910111213141516
17→
c·k·s·s

© CKSS 2018-2025. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz

Go to Top