Skip to content
c·k·s·s
Fachanwälte für Steuerrecht und Steuerberater
c·k·s·s
  • Home
  • About us
    • Your Consultant
    • Court Representation
    • Cooperation
    • International
    • Career
    • c·k·s·s – Dissertation Award
    • c·k·s·s – Podcast
    • Press response
    • Contact
  • Competencies
    • Consulting Services
    • Defense Consultation
    • Clients
  • Events
  • News
  • Tax consulting
  • German
+49221500670

+49 221 500 67 0

Contact us

  • Home
  • About us
    • Your Consultant
    • Court Representation
    • Cooperation
    • International
    • Career
    • c·k·s·s – Dissertation Award
    • c·k·s·s – Podcast
    • Press response
    • Contact
  • Competencies
    • Consulting Services
    • Defense Consultation
    • Clients
  • Events
  • News
  • Tax consulting
  • German

broadmin

You are here:
  1. Home
  2. Article author broadmin

Ermittlung des Umfangs verkürzter Ertragsteuern bei gezahlten „Schwarzlöhnen“

NewsletterBy broadmin1. July 2024

Ermittlung des Umfangs verkürzter Ertragsteuern bei gezahlten „Schwarzlöhnen“ Der BGH hat sich mit Beschluss 1 StR 394/23 vom 21.02.2024 zu dem sog. Kompensationsverbot hinsichtlich Strafzumessung und Einziehung geäußert. Zur Einordnung…

Claas Fuhrmann is one of The Best Lawyers in Germany™

Our law firmBy broadmin13. June 2024

We are pleased to share the public announcement that Claas Fuhrmann have been recognized in the 2025 edition of The Best Lawyers in Germany™ for his high caliber work in Tax Law.

We are IR Global’s exclusive partner for tax in Germany

Our law firmBy broadmin5. June 2024

We are pleased to announce that we joined the international IR Global network in June 2024. With this we want to further strengthen and expand our international focus.

Vorläufige Sicherstellung von Verteidigerunterlagen nach § 110 StPO

NewsletterBy broadmin30. May 2024

Vorläufige Sicherstellung von Verteidigerunterlagen nach § 110 StPO Der § 110 StPO ermöglicht den Ermittlungsbehörden die Durchsicht von Unterlagen des Beschuldigten bei einer Durchsuchung. Bei der Durchsicht von digitaler oder…

Handlungsunfähigkeit der GmbH nach Tod des Alleingeschäftsführers einer GmbH

NewsletterBy broadmin30. May 2024

Handlungsunfähigkeit der GmbH nach Tod des Alleingeschäftsführers einer GmbH Der Tod eines GmbH-Gesellschafters kann in der Praxis zu vielfältigen Problemen führen, insbesondere, wenn der Allein-Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH verstirbt. Dies zeigt…

Option zur Körperschaftsteuer nun auch für die eingetragene GbR

NewsletterBy broadmin30. May 2024

Option zur Körperschaftsteuer nun auch für die eingetragene GbR – Vorteile für gemeinnützige Personengesellschaften? Das Wachstumschancengesetz wurde am 27.3.2024 nach einem langen Gesetzgebungsverfahren im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Gesetz sieht u.a.…

Steuerrechtliche Nachteile durch das Berliner Testament

NewsletterBy broadmin28. April 2024

Steuerrechtliche Nachteile durch das Berliner Testament Das Berliner Testament ist in der Testamentsberatung eine der beliebtesten Gestaltungsformen unter Ehegatten. Aus steuerlicher Sicht kann das Berliner Testament jedoch negative Folgen haben.…

Zuständigkeit für die Außenprüfung zum Steuerabzug nach § 50a EStG

NewsletterBy broadmin28. April 2024

Zuständigkeit für die Außenprüfung zum Steuerabzug nach § 50a EStG Der BFH hat sich mit Urteil I R 21/21 vom 20.12.2023 zu der Frage geäußert, ob die sachliche Zuständigkeit für…

Aussetzung des Strafverfahrens bis zum Abschluss des Besteuerungsverfahrens

NewsletterBy broadmin28. April 2024

Aussetzung des Strafverfahrens bis zum Abschluss des Besteuerungsverfahrens Nach § 396 Abs. 1 AO kann ein Steuerstrafverfahren ausgesetzt werden, bis das Besteuerungsverfahren rechtskräftig abgeschlossen ist, wenn die Beurteilung der Tat…

Podcast: Abgeschmackt – Der Verlust vor Beginn des Gewerbebetriebs

PodcastBy broadmin9. April 2024

Der Start ins gewerbliche Leben kann mit einer bösen Überraschung verbunden sein; denn bei Personenunternehmen führen Betriebsausgaben vor Beginn der gewerblichen Tätigkeit gewerbesteuerrechtlich zu einer „Null-Nummer“ – ein Gewerbeverlust insofern nicht festgestellt.

←1
23
…45678…
910111213141516
17→
c·k·s·s

© CKSS 2018-2025. All rights reserved. | imprint | privacy policy

Go to Top