Die zum 1.1.2020 in Kraft getretenen Incoterms sind für den internationalen Warenverkehr von erheblicher Bedeutung. Mehr als 90 % aller internationalen Kaufverträge verwenden diese, sodass tagtäglich mehr als 200.000 mal Incoterms in Verträge einbezogen werden. Aus den Incoterms ergeben sich auch steuerliche, zollrechtliche und außenwirtschaftsrechtliche Folgen, die oftmals vollkommen unbekannt sind. Diese stehen im Fokus dieser von Herrn Dr. Strahl und Herrn Dr. Brill gestaltenden Podcast-Folge.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify for Podcasters zu laden.