Verlustanerkennung von Knock-Out-Papieren

Anhängiges BFH-Verfahren, VIII R 1/17 (vorgehend FG Köln v. 26.10.2016, 7 K 3387/13)
„Steuervergünstigung nach § 13a ErbStG a.F. bei Übertragung eines Kommanditanteils – Schenkungsteuer 2006: Ist der isolierte Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft ohne Übertragung des betriebswesentlichen Sonderbetriebsvermögens nach § 13a Abs. 1 und 2 ErbStG a. F. begünstigungsfähig?“
Anhängiges BFH-Verfahren II R 33/17 (vorgehend FG Düsseldorf v. 25.10.2016, 4 K 1380/14 Erb)

c·k·s·s gehört laut JUVE German Commercial Law Firms 2016 zu den „recommended firms“ in den Bereichen „tax law“ und „tax criminal tax“
JUVE German Commercial Law Firms 2016, 398, 410

JUVE German Commercial Law Firms 2016

Unter dem Titel „Boutique statt von der Stange“ berichtet das SteuerberaterMagazin in seiner Ausgabe 2/2016 über c·k·s·s und die Vorzüge einer Spezialisierung.
SteuerberaterMagazin, Ausgabe 2/2016; StBMag Nr. 2 vom 25.1.2016 Seite 42
» Artikel aufrufen

StBMag 02/2016
§ 27 Abs. 19 UStG: Es bestehen ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit von gemäß § 27 Abs. 19 UStG geänderten Umsatzsteuerbescheiden, so dass AdV zu gewähren ist
BFH-Beschl. XI B 84/15 v. 17.12.2015, DStR 2016, 239
§ 16 Abs. 3 Satz 5 EStG ist als typisierende Missbrauchsverhinderungs vorschrift über § 7 Satz 1 GewStG auch gewerbesteuerlich anzuwenden
BFH-Urt. IV R 4/13 v. 3.12.2015, DB 2016, 388
§ 15 EStG: Gewinne aus der Teilnahme an Pokerturnieren können der Einkommensteuer unterliegen
BFH-Urt. X R 43/12 v. 16.9.2015, BStBl. 2016 II, 48

Unter dem Titel „Platzhirsch in der Nische“ berichtet das SteuerberaterMagazin in seiner Ausgabe 9/2015 über c·k·s·s und kommt zu dem Ergebnis, dass die „Kölner Kanzlei c·k·s·s sich in den vergangenen Jahrzehnten einen herausragenden Namen in der Branche erarbeitet hat und auf anspruchsvolle Mandate sowie eine lange und intensive Begleitung der Mandanten setzt.“
SteuerberaterMagazin, Ausgabe 9/2015
» Artikel aufrufen

StbMag 09/2015

c·k·s·s wurde von der Wirtschaftswoche in einem unabhängigen Juryverfahren unter die 25 Top-Steuerrecht-Kanzleien in Deutschland gewählt; Dr. Claas Fuhrmann und Rudolf Stahl wurden als Steuerspezialisten ausgezeichnet.
Wirtschaftswoche vom 29.5.2015 
» PDF downloaden

WirtschaftsWoche