
Dr. Guido Bodden
Partner*
Diplom-Finanzwirt ▪ Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht ▪ Steuerberater
Diplom-Finanzwirt ▪ Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht ▪ Steuerberater
Assistenz
Robert Thor Blankennagel
+49 (0) 221 50067-155
Vita
- Jahrgang 1969
- Ausbildung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen (1992 Dipl.-Finanzwirt)
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
- Dissertation bei Prof. Dr. Joachim Lang (Einkünftequalifikation bei Mitunternehmern)
- Zulassung als Rechtsanwalt 2001
- Tätigkeit in der Steuerabteilung einer multidisziplinären Beratungsgesellschaft (WP/StB/RA)
- Tätigkeit in der Partnerschaft Carlé · Korn · Stahl · Strahl mbB seit Juni 2014
- Bestellung zum Steuerberater 2005
- Mitglied im Kölner Verein der Steuerrechtswissenschaften
- Schriftstellerische Tätigkeit auf dem Gebiet des Steuerrechts, u.a. Mitautor des „Korn, Kommentar zum Einkommensteuergesetz“ (herausgegeben von Carlé · Korn · Stahl · Strahl, Stollfuß Verlag, Bonn)
Beratungsschwerpunkte
- Unternehmenssteuerrecht
- Umstrukturierungen
- Gemeinnützigkeitsrecht
- Steuerliches Verfahrensrecht / Prozessführung
Publikationen (Auswahl)
- Doppelstöckige Personengesellschaften im Kontext der Option zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1a KStG, kösdi 2021, 22526
- Brennpunkte der erweiterten Gewerbesteuerkürzung gem. § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG idF des Fondsstandortgesetzes, kösdi 2021, 22409
- Anrechnung der Vorbesitzzeit bei der Ausschlussregelung des § 9 Nr. 1 Satz 5 Nr. 2 GewStG zur erweiterten Gewerbesteuerkürzung, NWB 2022, 809
- Keine erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags bei erstmaliger Grundstücksverwaltung im Laufe des Erhebungszeitraums, NWB 2022, 223
- Zurechnung von Vermietungseinkünften im Fall eines Nutzungsrechts, NWB 2022, 219
- Abgeltungsteuersatz für Zinsen aus Darlehen an eine Personengesellschaft, BeSt 2022, 17
- Schadensersatzzahlung wegen Prospekthaftung als Sonderbetriebseinnahme bei einer gewerblichen Fonds-KG, BeSt 2022, 6
- Verhältnis spezialgesetzlicher Missbrauchsverhinderungsvorschriften zur Generalklausel des § 42 AO, BeSt 2021, 37
- Die atypische Unterbeteiligungsgesellschaft als Mitunternehmerschaft, kösdi 2020
- Die neuen Erbschaftsteuerrichtlinien und -hinweise zum Unternehmenserbschaftsteuerrecht, kösdi 2020, 21782
- Atypische Unterbeteiligung am Mitunternehmeranteil mit Sonderbetriebsvermögen, kösdi 2020, 21795
- Unechte Realteilung im „Doppelstockmodell“, kösdi 2020, 21625
- Verzinsliches Darlehen eines Gesellschafters an eine vermögensverwaltende Personengesellschaft, BeSt 2/2020, 17
- Weiterer Streit um die sog. strenge Trennungstheorie, BeSt 1/2020, 2
- Ausgliederung eines Zweckbetriebs aus einer gemeinnützigen Körperschaft, kösdi 2019, 21452
- Die atypisch stille Gesellschaft im Einkommensteuerrecht, kösdi 6/2019
- Kommentierungen in Korn, EStG:
§ 2 EStG
§ 3a EStG
§ 4g EStG
§ 4i EStG
§ 15 EStG
§ 34a EStG
§ 50i EStG
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner
Partner*
Partner*
Partner*
Partnerin*
Partnerin*
Partnerin*
Partner*
Partner*
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
of counsel
of counsel
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, Rechtsprechungen und Änderungen im Steuerrecht. Profitieren Sie von Vorabinformationen unserer Referenten und Terminankündigungen unserer Veranstaltungsreihen.