Vita
- Jahrgang 1975
- Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen
- Magisterstudiengang „Steuerwissenschaften“ der Universität Osnabrück (Abschluss: M.R.F.)
- Rechtsanwalt seit 2004
- Tätigkeit in einer der Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Daran anschließend in der Steuerpraxis einer Großkanzlei
- Bestellung zum Steuerberater im März 2008
- Fachanwalt für Steuerrecht seit 2010
- Promotion bei Prof. Dr. Rainer Hüttemann an der Universität Osnabrück (Der Verlust der Gemeinnützigkeit aufgrund Verstoßes gegen die Rechtsordnung und aufgrund des Verzichts)
- Mitglied der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e. V. seit 2005
- Tätigkeit in der Sozietät Carlé · Korn · Stahl · Strahl seit dem 1. April 2012
- Ordentlicher Prüfer im Steuerberaterexamen
- Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern seit 2016
Beratungsschwerpunkte
- Unternehmenssteuern
- Umsatzsteuer/Verbrauchsteuern/Zollrecht
- Außenwirtschafts- und Exportkontrollrecht
- Steuerliches Verfahrensrecht/Prozessführung
- Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrecht
Publikationen (Auswahl)
- Änderungen des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung: Was haben gemeinnützige Körperschaften zu beachten, GWR 2012, 124.
- BFH: Zurechnung von Einkommen einer liechtensteinischen Familienstiftung nach § 15 AStG a.F. ist nicht unionsrechtswidrig, Urteilsbesprechung, BFH-Urteil vom 22.12.2010 – I R 84/09, GWR 2011, 247.
- BFH: Schenkung eines Mitunternehmeranteils unter Vorbehalt der Stimm- und Verwaltungsrechte an einen Mitgesellschafter ist nicht erbschaftsteuerbegünstigt, Urteilsbesprechung, BFH-Urteil vom 23.02.2010 – II R 42/08, GWR 2010, 283.
- Die (gemeinnützige) Stiftungs-GmbH, in: Rechtshandbuch für Stiftungen, Verlag Dashöfer.