Herr Dr. Brill und Herr Dr. Strahl erläutern in dieser Folge die aktuellste Rechtsprechung des EuGH zur Regelung der umsatzsteuerlichen Organschaft in Deutschland und setzen diese in einen Gesamtkontext. Hochaktuell wird insbesondere dargestellt, welche möglichen Auswirkungen das bald zu erwartende Urteil des EuGH in der Sache C-269/20 auf die Regelungen der umsatzsteuerlichen Organschaft im nationalen Umsatzsteuergesetz haben könnte, wenn der EuGH den Schlussanträgen des Generalbundesanwalts vom 27.1.2022 folgen würde. Die Vorspeise ist angerichtet und weckt Erwartungen im Hinblick auf das Hauptgericht.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von anchor.fm zu laden.